Martina Kohrn
Was sich ab 2020 in meinem Business ändert…
Aktualisiert: 3. Jan. 2020
2019 Adé – 2020 ist gekommen. Machst du regelmäßig einen Jahresrückblick und die
Planung für das nächste Jahr? Ich bis dato nur sehr sporadisch. Das hat sich dieses Jahr geändert.

Und neben vielen Dingen, die wahrscheinlich noch ungeplant passieren werden, gibt es bei mir ein paar Änderungen 2020 rund um meine Angebote für „Lösungen bei Konfliken und Stress“. Oder besser gesagt: meinen Fokus lege ich noch mal anders:
Ab 2020 konzentriere ich mich auf meine Angebote
In den letzten Jahren habe ich viele Seminare rund um Konfliktlösung und Stressbewältigung gegeben und als Dozentin gearbeitet. U.a. habe ich angehende ErzieherInnen in einer Umschulungsmaßnahme in „sozialer Interaktion“ unterrichtet und Pflegedienstleitungen in „kommunikativer und psychosozialer Kompetenz“ ausgebildet. So heißt es offiziell. Ich habe letztendlich alles rund um Kommunikation, Konflikte und Stress unterrichtet. Tolle Jobs, dennoch setzte ich ab 2020 auf meine Angebote:
Seit 2019 bin ich verstärkt mit meinen Seminaren und Coachings in sozialen Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen unterwegs und zeige sozialen Institutionen, Unternehmen und auch Privatpersonen, wie sie professionell und entspannt mit Konflikten und Streitsituationen umgehen.

Seit diesem Jahr arbeite ich u.a. für die Autonome Hochschule in Eupen. Ich bilde SchülerbetreuerInnen in Streitschlichtung aus. Für 2020 ist eine weitere Kooperation geplant. Einige weitere Auftraggeber waren u.a. das Erzbistum Trier, der Internationale Bund (Deeskalationstraining für FSJlerInnen), die AWO in Bergisch Gladbach, ein Seminar rund um „Konflikte mit Studierenden“ und und und. 2020 geht es mit Seminaren rund um „Konfliktlösungen“ in sozialen Institutionen und Unternehmen weiter. Hier steht neben vielen eintägigen Konfliktlösungs – und Deeskalationstraining die Schulung von MitarbeiterInnen einer Jugendhilfeeinrichtung auf dem Programm – damit diese sich handlungssicher und fit in Konflikt- und eskalierenden Situationen fühlen.
Neben diesen Seminaren gibt es etwas Neues: für Frauen in sozialen Berufen, die mit schwierigen und konfliktgeladenen Situationen in ihrem Berufsalltag konfrontiert sind. In einer mehrmonatigen Ausbildung bekommen sie von mir Tools und Werkzeuge an die Hand, die ganz auf die speziellen Situation im sozialen Bereich ausgerichtet sind und die sie sofort einsetzen können.
So können sie mit mehr Leichtigkeit Konflikte und tägliche Herausforderungen lösen. Als Schmankerl oben drauf haben sie mit dieser Ausbildung Möglichkeiten und Perspektiven für ihre eigene berufliche Karriere: sie können als Multiplikator in ihren Einrichtungen agieren.

Weniger Stress bedeutet weniger Konflikte. So einfach ist die Formel leider nicht. Aber gelassen und entspannt kann ich konfliktgeladene Situationen leichter meistern.
Aus diesem Grund biete ich einmal im Monat ein Wander – Coaching an: rund um Köln wandern, bewegen, entspannen und dabei persönlich wachsen und gestärkt in die Woche gehen. Die Termine dazu findest du ab dem 5. Januar hier.
Relaunch meiner Website:
Konkretisierungen bzw. Veränderungen im Angebot bedeutet für mich eine Überarbeitung meiner Website. Nach 2,5 Jahren ist es Zeit für einen Relaunch. Meine Angebote möchte stärker hervorheben. Momentan sieht die Website noch so aus: www.martinakohrn.com
Neue Fotos, eine überarbeitete „Über Mich“ Seite und mehr Infos zu meinen Angeboten sind ab März zu sehen.
Zeitmanagement

Wie schaut es bei dir mit deinem Zeitmanagement aus? Schaffst du es dein Smartphone regelmäßig beiseite zu legen? Falls ja: Glückwunsch! Ich (noch) nicht. Gefühlt gehöre ich jetzt zu den letzten, die begriffen haben, dass ich mich stärker disziplinieren muss bzw. möchte und mir feste Zeiten einrichte. Dazu gehört auch, das Smartphone morgens nicht als erstes in die Hand zu nehmen.
Außerdem geht meine Transformation von der Nachtigall zur Lärche in die nächste Runde. Ich bin nicht die geborene Frühaufsteherin. Trotzdem bemerke ich immer wieder, dass ich morgens viel produktiver bin als spät abends. Seit einiger Zeit stehe ich konsequent um 6:30 Uhr auf. Und siehe da: es tut mir gut und effektiv ist es auch noch.

2020 netzwerke ich wieder mehr
2019 geht nicht als das „Jahr des Netzwerkens“ in meine Business – Geschichte ein. Ich habe einige liebe KollegInnen, mit denen ich mich regelmäßig austausche und treffe, sowohl online als auch offline.
Aber Netzwerkveranstaltungen, größere Fortbildungen standen in diesem Jahr nicht auf dem Programm.
Das Jahr 2020 startet mit einer Fortbildung in Berlin, „Systemisches Aggressionsmangement“ nach Dirk Schöwe. Die Idee „Schönes hat Vorrang“ inklusive der Ideen dahinter habe ich vor einigen Monaten auf einem Vortrag kennen gelernt und möchte mehr erfahren. Außerdem werde ich auf die ein oder andere Netzwerkveranstaltung gehen. Kennst du Veranstaltungen, die du empfehlen kannst? Ich bin gerne in und um Köln unterwegs, aber auch immer wieder im Norden (Hamburg und Bremen) zu finden.
Ich freu mich auf das Jahr 2020 – denn daneben gibt es noch kleinere Veränderungen und wahrscheinlich viel Unvorhergesehenes.
Hast du das neue Jahr geplant? Oder lässt du es eher auf dich zukommen?
Ich bin gespannt auf deine Kommentare.