top of page
start2

Die zertifizierte Online-Ausbildung Konflikttrainer*in 4.0  (LöSyM e.V.) für Menschen, die Kids ab 8 Jahren und Jugendliche unterstützen wollen, stark und souverän in Konflikten zu sein.

 

Beim Zusammenraufen helfen, den Methodenkoffer füllen und selbst das Navi bleiben, auch wenn es turbulent wird.
 

Fördermöglichkeiten vorhanden.

Jugendnetzwerk

Ein einzelner Faden reißt, wenn die Spannung zu groß wird.
Aber viele einzelne Fäden verknüpfen sich zu einem starken Netz, das vieles auffängt.

So stelle ich mir den Zusammenhalt von Menschen vor, die an Kids und Jugendlichen dran bleiben möchten, auch wenn es aussichtslos erscheint.

Gemeinsam kreative Lösungen finden,  Ideen schmieden.

Wissen, Austausch und eine tolle Community

Denn:  Konflikte gehören zum Leben dazu - doch an diesen zusammenwachsen
- das ist meine Vision.

*Das Infogespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei.
Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind. Wir sprechen darüber, wie du

​

  • die Ausbildungsinhalte nutzen kannst, um Kids und Jugendliche zu stärken.

  • junge Menschen begleiten kannst “Cool Konflikte zu lösen”.

  • Ideen findest an ihnen “dranzubleiben”, auch wenn es schwierig wird.

“Wie kann ich eigentlich reagieren, so dass ich Konflikte löse und es nicht gleich eskaliert?”

“Ich möchte einen prall gefüllten Methodenkoffer mit vielen Ideen, wie ich in Konflikten stärken kann.”

Methodenkoffer
9.png

“Wie kommen Kids und Jugendliche eigentlich runter, wenn sie so richtig aufgebracht sind. Und ich auch.”

“Ich möchte hier einfach kein Kind mehr festhalten, da muss es doch andere Möglichkeiten geben.”

10.png
11.png

“Früher waren es zwei Kids / Jugendliche in der Gruppe, die auffällig waren, jetzt sind es so viele.”

“Manchmal denke ich mir ´das bringt doch nix, das Kind/ der Jugendliche muss woanders hin`, aber ich will doch am Ball bleiben und dranbleiben und die Beziehung nicht abbrechen.”

Beziehungsstark

Solche Aussagen höre ich immer wieder von Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Und diese Gedanken kenne ich auch aus meiner eigenen Zeit in der Kinder- und Jugendhilfe.

 
​
Martina Kohrn Konflkttrainerin

Als Konflikttrainerin, die lange in der Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet hat, möchte ich einen Raum mit viel Austausch schaffen. Dieser ist für Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, die

in ihrer Arbeit immer wieder an ihre Grenzen kommen.

manchmal gar nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht und sich ohnmächtig fühlen.

gerne Ideen an die Hand haben möchten, mit der sie eine Gruppe voller Krawall zu einer grandiosen Einheit bringen können.

sich ein “Cool Konflikte lösen” Programm wünschen, dass sie dabei unterstützt.

Denn genau in herausfordernden Momenten brauchst du

viele Tools und Unterstützung für das tägliche Abenteuer.

ganz viel Wissen und Inspiration, um Kids und Jugendliche zu stärken, mit Konflikten anders umzugehen als schlagen, treten oder beleidigen und du unterstützt beim Zusammenraufen.

Ideen, was du tun kannst, wenn du denkst: “Wie soll ich das denn schaffen?”

Stärkung für dich selbst, damit du in der Beziehung am Ball bleibst und nicht aufgibst.

einen dicken fetten Methodenkoffer voller praktischer “Cool Konflikte lösen” Ideen.

Und wenn es doch so richtig eskaliert?

​

Dann bekommst du in der Community Tipps und Ideen, wie du auch mit diesen Situationen umgehen kannst und wirst dich gegenseitig mit den anderen Teilnehmer*innen unterstützen.

Das erwartet dich

Die Ausbildung ist aufgeteilt in einen Grundkurs und einen Aufbaukurs
Du wirst von einem Team aus Expert*innen begleitet.

Die Inhalte stehen dir pro Kurs 6 Monate zur Verfügung.
So lange bist du ein aktives Mitglied in der Community.

​

Auf einer Plattform erwarten dich abwechslungsreiche Workbooks und kurze Videos (ca. 10 Minuten) zum Erarbeiten.

Im Monat finden Masterclasses statt zu verschiedenen Themen (Trauma, psych. Erkrankungen, Statuswippe, Impact Methoden etc.). Diese werden aufgezeichnet und du findest sie im Anschluss im Kursbereich.

Wöchentlich kannst du an Gruppencalls via Zoom mit uns teilnehmen. Falls du keine Zeit hast, kannst du deine Fragen auch vorher schicken und die Aufzeichnung anschauen.

​

Zusätzlich kannst du jederzeit schriftlich deine Fragen einreichen und auch 1:1 Termine hinzubuchen.

Du wirst Teil einer Community und gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen, dich austauschen, reflektieren, üben und wachsen.

 

In der Gruppe kannst du jederzeit Erfolge schildern, Fragen stellen und bekommst Motiviation.

Das sind die Ausbildungsinhalte

Grundkurs

  • mein eigenes Auftreten und meine Wirkung verbessern

  • mein eigener Konflikttyp und der von anderen - wie gehe ich damit um?

  • Bedürfnisse und Gefühle erkennen, ausdrücken und respektieren

  • das Selbstwertgefühl von Kindern stärken

  • Konflikte lösen lernen - Konflikte moderieren

  • gelingende Beziehungen gestalten, auch wenn es schwierig wird

  • viele verschiedene Handlungsstrategien (verbal und nonverbal)

  • Mobbing vs. Konflikt - was tun?

  • Entspannungstechniken und viele andere Hilfsmittel, wenn es stressig wird


 

Nach Kursende hast du: 

  • Sicherheit im Alltag

  • einen Methodenkoffer mit vielen Ideen zum Konflikte lösen und Stress bewältigen

  • Zugang zu einer großartigen Community, die sich gegenseitig trägt und unterstützt

​

 

Aufbaukurs

  • Hilfe, es eskaliert - wie erkenne ich es, wie deeskaliere ich

  • Repertoire an Handlungsmöglichkeiten in eskalierenden Situationen erweitern

  • was brauchen Kids und Jugendliche, um resilient zu werden und um in Konflikten stark zu sein

  • Methoden und Ideen zur Resilienzsteigerung

  • mit dem Team, im Netzwerk und den Eltern zusammenarbeiten - Strukturen aufbauen, auch bei Widerstand

  • Problemlösestrategien kennenlernen

  • “Cool Konflikte lösen” Trainer*in werden 


 

Nach Kursende hast du: 

  • viele Ideen und konkrete Tipps, was du auch in eskalierenden Situationen tun kannst

  • ein “Cool Konflikte lösen” Programm, dass du so durchführen kannst

  • eine Planung: wie geht es in deiner Arbeit als “Cool Konflikte lösen” Konflikttrainer*in 4.0 weiter?


​

fliggi2.png

Die Ausbildung basiert u.a. auf Theorien der Neuen Autorität, Konfrontativen Pädagogik, Mimikresonanz, Transaktionsanalyse, Gewaltfreien Kommunikation und neuesten Erkenntnissen aus der Resilienz- und Stressforschung.

 

vincent-burkhead-LhlxYMfnTF0-unsplash_edited_edited_edited.jpg

Das sagen Teilnehmer*innen

Silke

Sabrina

Die Ausbildung zur Konflikttrainerin 4.0 ist sehr gut durchdacht und aufbereitet. Das Verhältnis von Theorie und Praxis ist ausgewogen. Martina antwortet auf jede Frage zeitnah. Sie überzeugt durch ihre große Fachkompetenz und Erfahrung.Die Lernplattform ist logisch aufgebaut. Großes Plus: Man hat jederzeit Zugriff darauf. Ich fand die Videos zu den einzelnen Themen sehr gut, eine ideale Ergänzung zum Workbook.

Der Aufbau der Ausbildung hat mir gut gefallen, durch das persönliche Coaching konnte ich individuelle Fragen und Herausforderungen angehen. Die Seminare waren alle spannend und informativ, weil alle Veranstaltungen online stattfanden war die Vereinbarkeit mit Job und Familie jederzeit gewährleistet. 

Janine

Eine perfekte Mischung zwischen Selbstlernkurs und Austausch mit anderen Teilnehmern, um das gelernte Wissen direkt anwenden zu können. Die Coachings waren individuell und auf den Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus stand immer "Was braucht der Kurs-Teilnehmer". Es war eine runde Sache mit kompetenter Begleitung durch Martina und ihr Team.

Mareike

Durch die Persönlichkeit der Trainerin gewinnt die Thematik an Lockerheit und ich habe nie eine Sequenz als trocken empfunden. Durch den Aufbau der Ausbildung habe ich immer wieder Aha-Effekte erlebt und habe den Lerneffekt sehr schnell bemerkt und auch mit in mein Berufsleben nehmen können.

FAQ

Wie hoch ist meine Investition?

​

Es kommt darauf an, welche der Möglichkeiten du wählst.

Die Investition für den Grundkurs sind 1800 Euro, für den Aufbaukurs ebenfalls 1800 Euro.

Entscheidest du dich von Anfang an für beide Kurse, sparst du 500 Euro und investierst 3100 Euro.

Die Ausbildung ist Mwst. befreit.

​

Wann muss ich mich entscheiden, ob ich beide Kurse buche?

Du kannst dich sofort entscheiden oder aber kurzfristig vorher - wenn ein Platz frei ist, kannst du starten.

Ist die Ausbildung zertifiziert?

​

Die Ausbildung ist als berufliche Ausbildung anerkannt und vom LÖSYM e.V. zertifiziert.

​

Gibt es Fördermöglichkeiten?

​

Ja, Bildungsgutschein etc. sind je nach Bundesland möglich. Gerne unterstütze ich dich hier.  Vielleicht zahlt auch dein Arbeitgeber einen Zuschuss. Sprich ihn einfach an.

Wie lange dauert die Ausbildung?

 

Du hast pro Kurs 6 Monate Zugang, d.h 6 Monate für den Grundkurs und 6 Monate für den Aufbaukurs. 

​

Ist eine Ratenzahlung möglich?

 

Ja, eine Ratenzahlung ist möglich. Sprich uns einfach an.

pexels-pixabay-434645_edited.jpg

Das sind deine nächsten Schritte

01

Melde dich für ein kostenfreies Infogespräch bei uns.

02

Wir sprechen über deine offenen Fragen und schauen, ob die Ausbildung zu dir passt.

03

Wenn es für uns beide passt, bekommst du einen Platz
in der Ausbildung.

Melde dich hier für dein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an

Melde dich hier für dein kostenloses und unverbindliches Infogespräch an

MartinaKohrn.png
bottom of page