
Die kostenlose Workshop-Reihe für Konflikttrainer*innen*
Für Fachkräfte im sozialen oder pädagogischen Bereich
Online-Live-Workshops
☑️ 01. September um 20 Uhr "Neue Autorität - Grundlagen"
☑️ 27. September um 20 Uhr "Was darf ich eigentlich noch?"
☑️ 03. November um 20 Uhr "Konflikte moderieren"
☑️ 06. Dezember um 20 Uhr "Resiliente Kinder sind konfliktfähige Kinder"
...du kannst herausfinden, ob auch in dir ein*e Konflikttrainer*in 4.0 steckt!
*Meine Teilnahme ist zu 100% kostenfrei
Fachkraft im sozialen oder pädagogischen Bereich bist und dich beruflich weiterbilden möchtest.
in stressigen Situationen Ruhe bewahren und handlungsfähig bleiben willst
Kinder und Jugendliche unterstützen möchtest, stark und souverän in Konflikten zu sein.

Die Workshop - Reihe ist für Dich:
wenn du in Konflikt- und Krisensituationen gelassen und souverän sein möchtest
wenn du gerne mit Kids und Jugendlichen arbeitest, aber es immer wieder Krisen und Konflikte gibt
wenn du mehr Handlungssicherheit möchtest und dein Methodenrepertoire erweitern möchtest
Meine Teilnahme ist zu 100% kostenfrei
Die Online-Workshop - Reihe ist ideal für dich , wenn du...
Für (Sozial-)Pädagog*innen, Erzieher*innen, Multiplikator*innen, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen und Institutionen, die mit konfliktgeladenen Situationen und Krisen mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
In dieser Workshop - Reihe erfährst du...
Konflikte souverän & entspannt lösen

Welche Möglichkeiten es gibt, um mit den Herausforderungen im Alltag gelassen umzugehen.
Warum es wichtig ist, dass du am Ball bleibst, dich vernetzt und kreative Lösungen super sind
Ob die Ausbildung zum/zur Konflikttrainer*in 4.0 für dich geeignet ist.
Warum Konflikttrainer*in werden?
Kids und Jugendliche unterstützen
Methodenkoffer, Tools, Austausch für das tägliche Abenteuer
Gelassene Reaktionen
Lerne, in schwierigen Situationen gelassen, entspannt & widerstandsfähig zu bleiben
Cool Konflikte lösen
Methoden nutzen und du bekommst ein Programm, dass du so durchführen kannst
Krisensicherer Job
Konflikttrainer*innen werden in der heutigen Zeit mehr gebraucht, denn je
Über mich
Hallo, ich bin
Martina Kohrn

Inspiriert durch meine eigenen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und vielen Fort- und Weiterbildungen habe ich mich 2019 gefragt: was hätte ich gebraucht, um von Anfang an viel souveräner mit Konflikten und aggressiven und schwierigen Momenten im stationären und ambulanten Alltag umgehen zu können?
Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zur Konflikttrainer*in konzeptioniert, die mittlerweile als berufliche Ausbildung anerkannt ist und auch in Kooperation an Akademien durchgeführt wird. Schon über 50 Personen (Fach- und Führungskräfte) sind als Konflikttrainer*in ausgebildet.
Meine Mission ist es, dass in jeder pädagogischen Institution ein*e Konflikttrainer*in arbeitet, die das Wissen weitergeben kann: für eine gelungenere Konfliktkultur und weniger Stress im Miteinander.
Wenn ich nicht ausbilde, dann schwimme und wandere ich leidenschaftlich gerne, genieße meine Leben in Köln, lerne Spanisch und spiele Improtheater.

Das sagen Teilnehmer*innen
Katrin Kleebach
Janine Lohmer
Die Online-Ausbildung zur Konflikttrainerin kann ich von Herzen empfehlen. Martina und ihr Team sind Experten auf diesem Themengebiet. Durch die Online-Module kann der Inhalt zeitlich flexibel angeeignet werden. Mit Hilfe der 1:1 Coachings mit Martina, sowie der regelmäßige Onlineaustausch in der Gruppe kann das gelernte Wissen direkt ausprobiert und umgesetzt werden. Die zusätzlichen fünf Seminare bieten weitere Themen und Vertiefungen an. Alles in allem eine wunderbare Möglichkeit, sich neben Job & Familie weiterzubilden :)
Janine Lohmer, Kita-Coaching
Sabrina Mohr
Ich habe bei Martina die Ausbildung zur Konflikttrainerin absolviert und bin restlos begeistert! Die gut strukturierte und inhaltlich super interessante Weiterbildung findet online statt und lässt sich gut in den Familien- und Joballtag integrieren. Besonders empfehlenswert sind die Seminare, die anhand eigener Interessen und Vorlieben gewählt werden können. Abgerundet wird die Ausbildung durch regelmäßige Einzelcoachings, die mir sehr geholfen haben, mein eigenes Konfliktverhalten zu reflektieren. Vielen Dank liebe Martina - die Ausbildung ist gerade für den sozialen Bereich absolut empfehlenswert!
Anja Schmidt
Ich habe mich für die Ausbildung bei Martina entschieden, weil ich mich schon immer schwer getan habe, Konflikte aktiv anzusprechen. Und unzufrieden war, wenn es innerlich brodelte. In der Ausbildung habe ich gelernt, eine andere Haltung zu Konflikten zu bekommen.
Und das macht es mir jetzt eindeutig leichter Konflikte viel früher anzusprechen und vor allem entspannter zu bleiben. Es ist meine erste Online-Ausbildung und ich hätte es vorher nicht gedacht, aber ich bin begeistert.
Die Kombination von Selbsterarbeitung mit Hilfe der Tools, regelmäßiges 1:1 Coaching mit Martina und Tagesseminare ist perfekt. Martina geht in den Coachings ganz individuell auf meine Themen ein und gibt wertvolle Tipps. Ich kann die Ausbildung nur empfehlen.