top of page
Martina Kohrn
28. Dez. 2024
Mein Jahresrückblick 2024 als Konflikt- und Resilienztrainerin
Mein Jahresrückblick 2024
123 Ansichten6 Kommentare
Martina Kohrn
5. Apr. 2024
Konflikte moderieren - in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Drei typische Fallen, in die viele tappen, wenn sie Konflikte moderieren Konflikte gehören zum Alltag in der Jugendhilfe. Ob es darum...
33 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
27. Okt. 2023
Unglücklich als Sozialpädagog*in - so gehst du neue Wege
Raus aus der sozialen Arbeit? Oder unglücklich als Sozialpädagog*in bleiben? Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder ähnliche Berufe...
96 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
20. Okt. 2023
Wie kann ich eigentlich Konflikte lösen?
Die 5 As der Konfliktlösung Vorneweg: Nicht jeder Konflikt lässt sich lösen. Doch jeder Konflikt ist nützlich. Dennoch ist die Frage „Wie...
50 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
29. Sept. 2023
Fachkräftemangel in der Jugendhilfe
Trotz Fachkräftemangel muss das Team funktionieren Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde und meistens muss es gefühlt aus der...
47 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
8. Sept. 2023
Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Jugendhilfe
Wer in der Jugendhilfe tätig ist, sollte seine Grenzen kennen Egal, ob wir es "herausforderndes Verhalten" oder Systemsprenger oder...
223 Ansichten2 Kommentare
Martina Kohrn
25. Aug. 2023
Schaust du gerne Filme, Dokumentationen oder Serien?
Hier findest du eine geniale Sammlung an Filmen, Serien und Dokumentationen für den sozialen und pädagogischen Bereich. Ich bekenne: ich...
68 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
28. Juli 2023
Meinen Standpunkt in Konflikten klar und deutlich vertreten
Jemand hat eine andere Meinung und Du möchtest Dich behaupten, aber Dir fehlen die passenden Worte. Lernen Deinen Standpunkt zu vertreten.
58 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
28. Apr. 2023
Statusspiele in Konflikten: Willst du Respekt oder Sympathie?
Wir reagieren zum größten Teil auf die Körpersprache und nur einen kleinen Teil auf den Inhalt - Statusspiele
1.399 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
24. Apr. 2023
Über die Jugend von heute und die Alten die überall drin sitzen - Generationenkonflikte
Generationenkonflikte - sind die Gedanken über die Generation Z berechtigt oder nicht?
35 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
17. Apr. 2023
Beiträge, Podcasts und Co., in denen ich Gast sein durfte
Hier findest du ein paar Interviews und Gastartikel von mir
19 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
12. Apr. 2023
Neue Autorität - oder was mache ich mit einem aggressiven Kind?
Neue Autorität - die Säulen und warum die alten Autorität nicht mehr hilft
319 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
4. März 2023
Konfliktmanagement und Streitschlichtung - wie löse ich Konflikte souverän und gelassen?
Konfliktmanagement und Streitschlichtung - anders denken über Konflikte
24 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
25. Feb. 2023
Elterngespräche meistern in Kita, Schule & Co.
Damit du Elterngespräche mit mehr Leichtigkeit führst.
113 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
11. Feb. 2023
Die 7 Säulen der Resilienz – für deine psychische Widerstandskraft
Die Säulen der Resilienz und Übungen
102 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
20. Dez. 2022
Was für ein Konflikt darf es sein? Konfliktarten unter der Lupe
Ein Auto repariert man anders als ein Motorrad und Apfelkuchen wird anders gebacken als Brot. Das Gleiche gilt für Konflikte.
251 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
16. Dez. 2022
Mein emotionalster Moment als Coach
Im Rahmen einer Blogparade enstand der Artikel über meinen emotionalsten Moment als Coach
15 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
13. Aug. 2022
Deeskalationstraining & -techniken in Konfliktsituationen
11 Grundzutaten für eskalierende Situationen
901 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
2. Juli 2022
Professionelle Nähe oder Distanz - wie geht das eigentlich?
Worauf du bei Elterngesprächen achtest solltest - und auch sonst im Berufsleben
1.183 Ansichten0 Kommentare
bottom of page