top of page
Martina Kohrn
17. Nov. 2023
Ein starkes Team durch starke Konfliktfähigkeit
Der Einfluss von Konfliktfähigkeit auf die Resilienz eines Teams Konflikte sind in vielen Teams nicht gerne gesehen. Sie werden...
35 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
10. Nov. 2023
Verständnis und Perspektiven zum Thema Trauma
Wie die klare Definition von Trauma und Trigger in der Arbeit mit Jugendlichen helfen kann Vermutlicht hast auch du in deinem Alltag...
76 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
3. Nov. 2023
Mit Reverse Recruiting dem Fachkräftemangel entgegen wirken
Eine Kampagne gegen den Fachkräftemangel in sozialen Berufen Überall hört man es - Fachkräfte fehlen an allen Ecken, vor allem in den...
15 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
27. Okt. 2023
Unglücklich als Sozialpädagog*in - so gehst du neue Wege
Raus aus der sozialen Arbeit? Oder unglücklich als Sozialpädagog*in bleiben? Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder ähnliche Berufe...
96 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
20. Okt. 2023
Wie kann ich eigentlich Konflikte lösen?
Die 5 As der Konfliktlösung Vorneweg: Nicht jeder Konflikt lässt sich lösen. Doch jeder Konflikt ist nützlich. Dennoch ist die Frage „Wie...
50 Ansichten0 Kommentare
Martina Kohrn
13. Okt. 2023
Gibt es das? Den richtigen Umgang mit Gewalt und Aggression
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann es immer wieder zu aggressivem Verhalten und Gewalt kommen.
29 Ansichten0 Kommentare
bottom of page