top of page


Konflikte? Na klar! Wie du sie nutzt, statt ihnen aus dem Weg zu gehen.
Konflikte? Na klar! Wie du sie nutzt, statt ihnen aus dem Weg zu gehen.

Martina Kohrn
27. Mai
Â
Â
Â


Team-Konflikte verstehen: Warum hinter jedem Augenrollen ein Bedürfnis steckt
Hinter jedem Team-Konflikt steckt ein unerfülltes Bedürfnis. Erfahre, wie du Verhalten richtig deutest und Konflikte nachhaltig löst.

Martina Kohrn
4. Apr.
Â
Â
Â


Wie kann ich eigentlich Konflikte lösen?
Die 5 As der Konfliktlösung Vorneweg: Nicht jeder Konflikt lässt sich lösen. Doch jeder Konflikt ist nützlich. Dennoch ist die Frage „Wie...

Martina Kohrn
20. Okt. 2023
Â
Â
Â


Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Jugendhilfe
Wer in der Jugendhilfe tätig ist, sollte seine Grenzen kennen Egal, ob wir es "herausforderndes Verhalten" oder Systemsprenger oder...

Martina Kohrn
8. Sept. 2023
Â
Â
Â


Unglücklich als Sozialpädagog*in - so gehst du neue Wege
Unglücklich als Sozialpädagog*in, wie die Ausbildung Konflikttrainer*in 4.0 dich unterstützen kann

Martina Kohrn
21. Apr. 2023
Â
Â
Â


Konfliktmanagement und Streitschlichtung - wie löse ich Konflikte souverän und gelassen?
Konfliktmanagement und Streitschlichtung - anders denken über Konflikte

Martina Kohrn
4. März 2023
Â
Â
Â


Elterngespräche meistern in Kita, Schule & Co.
Damit du Elterngespräche mit mehr Leichtigkeit führst.

Martina Kohrn
25. Feb. 2023
Â
Â
Â


Ambiguitätstoleranz - mit Unsicherheit im Leben umgehen lernen
Ambiguitätstoleranz - was das ist und warum sie für unser Zusammenleben wichtig ist, ist der Inhalt dieses Blog Beitrags

Martina Kohrn
22. Okt. 2022
Â
Â
Â


Empathie, Mitgefühl und Sympathie alles dasselbe, oder nicht?
Welche Arten von Empathie gibt es und wo ist der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl? Dazu gibt es eine Übung für die Selbstempathie

Martina Kohrn
1. Okt. 2022
Â
Â
Â
bottom of page